Die Schülerstreiks bzw. Schülerproteste der „Fridays for Future“-Bewegung sind in aller Munde. Viele tragen dazu auch T-Shirts mit dem Namen der Bewegung – oder dem Slogan „There is no Planet B“. Ich habe mich auf[…]
Vodafone Prepaid Tarife eine Täuschung?
Sind die Vodafone Prepaid Tarife eine arglistige Täuschung der Verbraucher? Warum heißt es, die Prepaid-Tarife laufen nur 4 Wochen und seien „ohne Vertrag“ (vgl. Screenshot 1) , wenn dann im Kleingedruckten steht, dass sich das gebuchte Paket um jeweils um[…]
Wie man T-Online Cloud unter Mac OSX nutzt
Bei T-Online gibt es kostenlos eine 10GB Cloud. Für Telekomkunden sind es sogar 25GB. Die Daten werden in der so genannten „MangentaCloud“ verschlüsselt gespeichert und die Server stehen nach eigener Aussage ausschließlich in Deutschland und[…]
„FCK AFD“ – Shirt
Das exklusive FCK AFD Shirt für ein buntes Deutschland gibt es hier:
Stocktoberfest Livestream.
Watch the Stocktoberfest Livestream here: Get your Crypto Shirt!for Europe Customers for US & Canada Customers Just awesome Shirts.
Amazon Widget für MacOS
Amazon Widget für MacOS Schnell etwas bei Amazon suchen? Mit dem Amazon Widget klappt das schnell und reibungslos: Einfach Produkt eingeben und auf Suche klicken. Das Amazon Widget stelle ich kostenlos zur Verfügung[…]
How to enable text selection & copy in OS X Preview
How to enable text selection & copy in Mac OS X Preview Just want to quick look for a document and copy a text without opening the entire document? You can do that with macOS[…]
Boogie Bot does not work in Xcode 9
In lesson 7 of Swift learning the Boogie Bot does not work properly. You get the following error: error: no such module ‚_7_BoogieBot_Sources‘ import _7_BoogieBot_Sources That is because with Xcode 9 the macOS 10.13 SDK NSGraphicsContext.current has[…]
Spiegel Adblock-Blocker umgehen
Update 8/2019: Die hier beschriebene Version zum Umgehen des Ablock-Blockers klappt nicht mehr. Mit dem uBlock Origin Plugin für Chrome klappt es aber wieder! Das Plugin gibt es auch für Firefox. Gebt kurz Feedback in[…]
Wie Google Suchtrends die Bundestagswahl vorhersagen.
Googles Suchtrends geben einen interessanten Einblick wonach – und vor allem wie häufig – die Deutschen im Rahmen der bevorstehenden Bundestagswahl suchen. Dass die CDU die meisten Stimmen holen wird, ist abzusehen. Ebenso, dass die[…]